INDUSTRIELLE FÖRDERANLAGE
Die Schüttgutbeförderung ist ein großes Geschäft. Egal, ob Tonnen an Sand, Getreide, Schotter oder Koks bewegt werden, die benötigte Energie ist immens, die Ausrüstung groß und die Technik kann sehr komplex sein. Innovatives Design und Qualitätsausrüstung sind die Voraussetzung. Als Imperial Technologies Inc. seine neue industrielle Förderanlage für einen Kunden in Alabama entwarf, kamen sie zu uns.
Die industrielle Förderanlage sitzt auf einem Schienenfahrzeug, welches im Halbkreis um den Stapler fährt. Die industrielle Förderanlage erlaubt es der bedienenden Person, mehrere Lagen Material aufeinander oder nacheinander zu stapeln. Das eine Ende der Förderanlage ist schwenkbar, das andere kann angehoben und abgesenkt werden.
Für dieses Projekt kam unsere Elektrowinde des Modells 4WS26M26 mit einer Tragkraft von 8 981 kg, einem Bremsmotor für härteste Betriebsbedingungen und einer dreilagigen Epoxidbeschichtung für Allwetterschutz zum Einsatz. Diese wurde über dem Förderband nahe dem sich drehenden Teil des Staplers montiert und dient dazu, das gegenüberliegende Ende zu heben und zu senken. Dank des aufgespulten 182-m-Drahtseils und acht Seilscheiben arbeitet Imperial effektiv mit einem Hebewerk, ausgerüstet mit acht Bahnen, einer Winde und einem Seil.
RÜCKMELDUNG VOM KUNDEN:
„Therns zeitnahe Kalkulation der Seil- und Windengröße war ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Projekts, denn so konnten die Entwurfsmerkmale angepasst werden. Die Ausrüstung entsprach den Erwartungen unserer Kunden. Ich würde ohne Zögern Thern mit dem nächsten Projekt betrauen.“
Bruce Wagner, Projektmanager – Imperial Technologies Inc.